Ende September fand erneut ein Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger/-in in der Feuerwache am Rennweg statt.
Ende September fand erneut ein Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger/-in in der Feuerwache am Rennweg statt.
Ende September opferten erneut 16 Feuerwehrmitglieder ihre Freizeit und legten 24 Unterrichtsstunden ab (an 5 Abende unter der Woche und 2 Samstage), um sich als Atemschutzgeräteträger/-in ausbilden zu lassen. Unter den 16 Teilnehmern waren 1 Teilnehmer aus Memmingen und 15 Kameraden (darunter auch eine weibliche Teilnehmerin) vom Landkreis Unterallgäu aus den Wehren Erkheim, Heimertingen, Illerbeuren, Kirchheim, Lauben, Lautrach, Ottobeuren, Pleß, Tussenhausen und Unterkammlach.
Erneut opferten 21 Feuerwehrmitglieder ihre Freizeit und legten 24 Unterrichtsstunden ab (an 5 Abende unter der Woche und 2 Samstage), um sich als Atemschutzgeräteträger/-in ausbilden zu lassen. Unter den 21 Teilnehmern waren 2 Teilnehmer aus Memmingen (darunter auch die einzige Feuerwehr-Frau des Lehrganges), je ein Teilnehmer aus Amendingen und Eisenburg, 5 Feuerwehrler aus Buxach und 12 Kameraden aus dem Landkreis Unterallgäu ( aus den Wehren Babenhausen, Dietratried, Erkheim und Hawangen).